Kundenportrait Michael Angel

von Antonia Schiffers
05. Februar 2025

Die Arbeit mit FarmAct in den Steillagen

Die Spätsommersonne lässt die Weinberge noch beeindruckender wirken, als die Aussicht ohnehin schon ist. Hier, an der Mainschleife in Unterfranken, betreibt Michael Angel seit 2018 sein Lohnunternehmen namens „Michael Angel Contracting“. Der englische Firmenname ist dabei auf seine amerikanischen Wurzeln zurückzuführen. Sein Unternehmen ist breit aufgestellt: Neben dem Weinbau umfasst es Forstwirtschaft, kommunale Dienstleistungen und Winterdienst. Seit 2019 gibt es zudem einen weiteren Standort an der Untermosel.

Michael Angel ist ein echter Enthusiast, wenn es um Maschinen und Technik geht – besonders in Kombination mit anspruchsvollen Steillagen.

„Eigentlich ging es mir immer nur um die Maschinen. Dann kam noch die Faszination für Steigungen dazu – das ist schon ein kleiner Spleen von mir“

, lacht er. Besonders im Weinbau ist er mit Leidenschaft dabei: Pflanzenschutz, Mulchen und die Traubenernte sind seine Spezialgebiete.

Ein absolutes Highlight seines Maschinenparks ist der Steillagen-Vollernter – eine spezielle Raupe mit Ernteaufsatz. Sie umschließt die Rebstöcke in U-Form, rüttelt die Trauben herunter, entfernt das Laub und bringt die Früchte mithilfe eines Querluftgebläses auf ein Förderband, das sie schließlich in den Tank befördert.

„Man muss sehr viel einstellen – je nach Traubensorte, Bestand und Bewuchsart. Das Wichtigste ist, dass das Lesegut sauber bleibt“

, erklärt er uns.

Digitalisierung: Der nächste Schritt für mehr Effizienz

„Wer sich jetzt noch gegen die Digitalisierung sträubt – muss ich echt sagen, es ist an der Zeit!“

Genau deshalb hat er sich intensiv mit digitalen Lösungen beschäftigt und nach einer Software gesucht, die seinen Alltag erleichtert – und wurde schließlich bei FarmAct fündig.

Mit FarmAct kann er Aufträge direkt anlegen, die gesamte Einsatzplanung steuern und sogar unterwegs über das iPad abrechnen. Besonders wichtig ist ihm eine korrekte Kalkulation und Dokumentation des Pflanzenschutzes.

„Da ich kein Büromensch bin, war es mir wichtig, alles zu vereinfachen. Mit FarmAct hat man einfach mehr Freizeit und im Büro bin ich eigentlich nicht mehr.“

Ein Blick in die digitale Zukunft

Während Michael Angel mit seiner Raupe die Weinhänge fast mühelos auf und ab fährt, müssen wir aufpassen, nicht ins Rutschen zu kommen. Dabei wird eines klar: Seine Arbeit ist herausfordernd, anspruchsvoll und geprägt von Leidenschaft. Und mit FarmAct hat er eine digitale Lösung gefunden, die ihn dabei optimal unterstützt.

Für ihn ist Digitalisierung kein Trend:

„Der Punkt ist erreicht, wo man echt mal vorangehen muss!“

Und genau das tut er.

Du hast Fragen zu diesem Thema oder zur Software von FarmAct?

Du willst auch gleich loslegen?
Überzeuge dich selbst und teste FarmAct 14 Tage kostenlos und unverbindlich.
Jetzt testen
Mehr als 300 Lohnunternehmen aus der DACH-Region setzen auf FarmAct