Dokumentationspflicht im Winterdienst
Dokumentationspflicht im Winterdienst und wie FarmAct dabei hilft
Der Winter bringt nicht nur Schnee und Eis, sondern auch eine erhöhte Verantwortung für Grundstückseigentümer, Unternehmen und Kommunen mit sich. Die Schneeräumung und das Streuen von Gehwegen und Straßen gehören zu den zentralen Aufgaben, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Doch neben der eigentlichen Durchführung des Winterdienstes spielt auch die Dokumentation eine entscheidende Rolle. Wenn du im Winterdienst tätig bist, weißt auch du sicherlich, wie wichtig es ist, eine ordnungsgemäße Aufzeichnung zu führen. Aber warum ist das so? Welche Pflichten es genau gibt und wie die Dokumenationsaufgaben durch FarmAct zum Selbstläufer werden, erzählen wir dir heute.
Was ist die Dokumentationspflicht im Winterdienst?
Im Winterdienst besteht eine Pflicht, alle Tätigkeiten, wie zum Beispiel das Räumen und Streuen, genau zu dokumentieren. Das heißt, du musst festhalten, wann, wo und wie du gearbeitet hast.
Wieso ist die Dokumentation im Winterdienst wichtig?
Sie dient nicht nur deinem eigenen Überblick, sondern ist auch rechtlich gesehen wichtig. Denn sollte es bei Unfällen zu Haftungsfragen kommen beweist eine umfassende Dokumentation, dass der zuständige Winterdienst seinen Pflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist. So beugt man Streitigkeiten vor und stellt auch einen Schutz der eigenen Mitarbeiter sicher. Außerdem kannst du die Einsätze der entsprechenden Dienstleistungen auswerten und verbessern. Auch die Organisation deines Betriebs profitiert von den erfassten Daten. Das erleichtert die Nachkalkulation und gibt Dir einen guten Überblick über Deine Betriebskosten.
Diese Daten müssen regelmäßig erfasst und sicher aufbewahrt werden
- Datum und Uhrzeit der durchgeführten Arbeiten
- Einsatzorte und -gebiete
- Art der Maßnahme (Räumung oder Streuung)
- Verwendete Materialien (z. B. Streusalz)
- Wetterbedingungen
- Durchführendes Personal
- Besonderheiten oder Probleme während des Einsatzes.
FarmActs Lösung für den beschwerlichen Dokumentationsprozess
Manuell alle Einsätze zu dokumentieren, ist zeitaufwendig, fehleranfällig und erschwert dadurch den Arbeitsalltag nur unnötig. Das sieht auch unser Farmact Team so. Daher gibt es in unserer Software die Möglichkeit, deine Einsätze zu erfassen - und das auf einfache und schnelle Art. Durch das GPS-Tracking und die präzise Zeiterfassung kannst du immer nachweisen, wo und wann dein Team und du gearbeitet habt. Deine Daten werden automatisch und rechtssicher dokumentiert und anschließend kannst du diese jederzeit abrufen. So hast du weniger Stress und die Chance, effizienter zu arbeiten. Denn durch technische Dokumentation entsteht weniger Papierkram und dadurch bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: Dein Betrieb.